Die wilde Rose – Das ultimative Musikfestival in Stolberg Rhld.

Tauche ein in die pulsierende Welt der Musik und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Klänge, Rhythmen und unvergesslicher Momente. „Die Wilde Rose“ ist nicht nur ein Festival, sondern eine Reise durch verschiedene Musikrichtungen, die jede Facette der Musikszene umfasst.

Von kraftvollem Rock über rebellischen Punk bis hin zu herzergreifenden Balladen – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tanze zu den Beats, singe mit bei den Hits und lass dich von den Künstlern mitreißen, während sie die Bühne zum Beben bringen.

Unser Line-Up ist vielfältig und voller Überraschungen. – „Die Wilde Rose“ bietet hier eine Plattform für talentierte Künstler.

Das Beste daran? Der Eintritt ist völlig kostenfrei! Ja, du hast richtig gehört. Ein ganzer Tag voller Musik, Spaß und Unterhaltung – und das alles ohne einen Cent zu bezahlen. Also schnapp dir deine Freunde, deine Familie oder komm einfach alleine vorbei und erlebe das Festival deines Lebens.

Aber das ist noch nicht alles! Um sicherzustellen, dass du den ganzen Tag über mit Energie versorgt bist, bieten wir eine Vielzahl von Essens- und Getränkeangeboten an. Von herzhaften Snacks bis hin zu erfrischenden Getränken – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei.

Also markiere dir den 30.08.2025 im Kalender, schnapp dir deine Tanzschuhe und mach dich bereit für „Die Wilde Rose“ – wo die Musik niemals aufhört und die Party niemals endet. Wir sehen uns dort!

Crack Field Stompers, so heißt die Bigband AG mit Tradition am Ritze – seit über 40 Jahren. Und Tradition haben auch einige Titel aus unserem Repertoire. Hier spielen junge Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung Swing und Jazz aus den letzten 80 Jahren Musikgeschichte. Man sagt, Tradition heißt nicht „die Asche zu bewahren“, sondern „die Flamme weiterzugeben“ – so halten wir es auch. Denn neben den Klassikern spielen wir auch Funk, Soul und Latin oder Arrangements von aktuellen Popsongs. In dieser Bigband zeigt sich, dass gute Musik Jung und Alt gleichermaßen gefällt, und gute Musik gibt es in jedem Genre oder Stil. Nach Gründer Oskar Ludwig und Bigbandleiter Christoph Hobinka leitet Musiklehrer Thomas Horbach die Bigband nun schon seit 2016.

umbra ist ein Musik-Kollektiv / Band aus Köln und macht deutschsprachigen Indie-Rock nach internationalem Soundvorbild. Aus ihrem DIY Ansatz heraus entstehen Shows, Designs und vor allem Songs über die Ups & Downs des modernen Großstadtlebens – die Klimakrise, den gesellschaftlichen Rechtsruck, aber auch über kollektive Einsamkeit und das füreinander-da-sein. Musik, die manchmal schmerzt, und gleichzeitig verbindet und heilt.
»Und auf einmal tut’s nicht mehr so weh.«

The Cable Bugs – Rock´n´Roll, Rockabilly, Rhythm’n’Blues … kurz gesagt Bugabilly.
Zwei hart twangende Gitarren, ein slappender Kontrabass, kraftstrotzende Drums bringen jede Kiste zum Swingen. Eine mal dreckig raue, mal einfühlsame Stimme und eine nicht zu bremsende, schweißtreibende Liveenergie machen The Cable Bugs komplett.
Die Bugs nehmen euch mit in die 50er und 60er als Musik im Schweiße des Angesichts noch mit den Händen und mit dem Körper gemacht wurde. Seit 2002 rocken die vier Maniacs die Bühnen in Deutschland und Benelux. Festivals, Feste, Kneipen, Konzerte ( … unter anderem als Support  von Slim Jim Phantom, Restless, etc), wir bringen die Party überall hin.“

Clara Krum ist Sängerin, Gitarristin und Songwriterin aus Neuss. Seit einigen Monaten ist sie zurück in Düsseldorf, lebte jedoch schon in Argentinien, Kolumbien und Mexiko, wo sie als Künstlerin gearbeitet und kreativen Einfluss gewinnen konnte, immer inspiriert von Frauen des Rocks.

Neben dem Gesang spielt Clara Gitarre und Klavier, stand bereits mit 4 Jahren auf der Bühne, ist Kunstförderpreis und Rock+Pop Förderpreisträgerin der Stadt Neuss, Bundespreisträgerin von Jugend Musiziert und hat ihr ganzes Leben der Musik gewidmet. Ihr Songwriting perfektionierte die junge Künstlerin durch ein Bachelor- und Masterstudium in Englisch und Spanisch.